Information

Wir bitten um Verständnis, dass Führungen derzeit in der Teilnehmerzahl begrenzt sind. Für die öffentlichen Führungen durch die Dauerausstellung ist keine Voranmeldung nötig. Rundgänge über das Gelände des Grenzdurchgangslagers können wir aktuell leider nicht anbieten. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Besucherservice telefonisch unter 05504 8056200 oder per E-Mail unter besuch@museum-friedland.de zur Verfügung.

Öffentliche Führungen

Durch die Ausstellung

Die öffentlichen Führungen sind dialogisch gestaltet und können ohne Voranmeldung von bis zu 10 Teilnehmer*innen wahrgenommen werden.


Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen
11:00 Uhr (Dauer 90 Minuten)
15:00 Uhr (Dauer 90 Minuten) mit Vorstellung des Lagers

Kosten für Erwachsene: 3,- € (nachmittags 4,- €)

 

Da das Grenzdurchgangslager für den Besucherverkehr geschlossen ist, sind öffentliche Führungen über das Gelände des Grenzdurchgangslagers derzeit leider nicht möglich.


Fremdsprachige Führungen

Führungen auf Arabisch, Russisch, Farsi, Englisch und Französisch ermöglichen wir auf Anfrage.

Bildungsangebote für Schulklassen, Studierende und Projektgruppen

Das Museum Friedland ist vom Niedersächsischen Kultusministerium als außerschulischer Lernstandort im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet worden. Unser Bildungsangebot für Schulkassen und Jugendgruppen nimmt Bezug auf das Curriculum verschiedener Unterrichtsfächer und orientiert sich an den Leitideen für globales Lernen und nachhaltige Entwicklung. Auch für Auszubildende, Studierende und Projektgruppen bieten wir spezifische Formate an.
Buchungen sind auch an unseren Schließtagen Montag und Dienstag möglich.

Gerne beraten wir Sie unter:

bildung@museum-friedland.de

05504/8056-204