Friedland #Connected

Ein kleines Virus stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Weil auch das Museum Friedland vorübergehend schließen und seine Arbeit neu definieren musste, haben wir nach kreativen Formaten gesucht, um die soziale Distanz zumindest digital zu überwinden. Herausgekommen ist ein Video-Projekt, mit dessen Hilfe das Museum trotz aller Einschränkungen ein Ort des Austauschs bleiben kann. Menschen im Umfeld des Grenzdurchgangslagers können uns kleine Botschaften senden und andere über Social Media daran teilhaben lassen, wie sie die aktuelle Situation empfinden und auf welche Weise sich ihr beruflicher oder privater Alltag verändert hat. Wir freuen uns auf weitere Videobotschaften!

Kontakt: bildung@museum-friedland.de

#StayConnected – Museum digital

29. März 2020 | Victoria Jung gibt den Startschuss zum neuen Videoprojekt „Friedland#Connected“.

 

 

 

 

 

Ein-Blick hinter die Kulissen

30. März 2020 | Woran im Büro des Museums trotz Lockdown fleißig gearbeitet wird, beschreibt unsere wissenschaftliche Leiterin Anna Haut.

 

 

 

 

 

Study and #StayHome

1. April 2020 | Ihr Job als Guide liegt erstmal auf Eis: Atiena beschreibt uns, wie sich Leben und Studieren durch Corona verändert haben.

 

 

 

 

 

Leben retten und Geschichte(n) vermitteln

6. April 2020 | Als Rettungssanitäter ist Lothar natürlich weiterhin zur Stelle, wenn jemand Hilfe braucht. Seinen Einsatz als Guide im Museum vermisst er trotzdem.

 

 

 

 

 

#KeepTheFaith

9. April 2020 | Was wir in Krisenzeiten aus der Geschichte lernen können? Samah Al Jundi-Pfaff hat sich dazu Gedanken gemacht.

 

 

 

 

 

 

Geschichtsvermittlung 2.0

24. April 2020 | Wie wird der Alltag im Museum künftig aussehen und funktioniert außerschulisches Lernen auch digital? Angela Steinhardt teilt ihre museumspädagogischen Gedanken.

 

 

 

 

„Grenzgängerin“ am historischen Ort

29. April 2020 | Warum das kleine Häuschen bei Besenhausen eine große historische Bedeutung hat, erklärt Sina uns bei einem ihrer Spaziergänge.

 

 

 

 

 

Bürgernähe trotz sozialer Distanz

11. Mai 2020 | Er hat viel Verantwortung und alle Hände voll zu tun: Friedlands Bürgermeister Andreas Friedrichs über Lockerungen, Hürden und Hoffnungsschimmer in der Corona-Krise.