„CAMPus Creativ – Migration bewegt mich“
Unter diesem Motto realisiert das Museum Friedland aktuell drei innovative Bildungsprojekte, die zur kulturellen Teilhabe motivieren und auch den bisher kaum erreichten Zielgruppen einen künstlerisch-kreativen Zugang zum Thema Flucht und Migration ermöglichen. Die partizipativen Angebote sind als Outreach-Formate angelegt und sollen das Museum vor allem jenen Menschen im wörtlichen Sinne „nahe bringen“, für die der Besuch in Friedland eine Hürde darstellt. Ziel der Projekte ist es, Migration und kulturellen Austausch als Konstante menschlichen Lebens zu begreifen und die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Sie richten sich daher insbesondere an Kinder, Jugendliche und junge Menschen mit oder ohne Migrationserfahrung, die bisher wenige Berührungspunkte mit Kultreinrichtungen haben. Die kreativen Bildungsangebote sollen Selbstbestimmtheit und Handlungsorientierung fördern sowie Toleranz und Demokratiebewusstsein junger Menschen stärken.
„CAMPus Creativ – Migration bewegt mich!“ wird von der Stiftung Niedersachsen gefördert und soll ab 2026 das Bildungsangebot im Erweiterungsbau des Museums Friedland ergänzen. Aktuell werden die folgenden Teilprojekte umgesetzt: